Interview mit Babette Claas der Leiterin von business@school
Interview mit Dr. Babette Claas über business@school und die b@s-videochallenge Dr. Babette Claas...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 4. Nov 2020 | Gesellschaft, Interview, Weitere Fächer
Interview mit Dr. Babette Claas über business@school und die b@s-videochallenge Dr. Babette Claas...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 27. Okt 2020 | Allgemein, Gastbeiträge, Gesellschaft, Sonstiges
Anfang des Monats hat das Hochschulforum Digitalisierung zum Dialog beim University Future...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 23. Okt 2020 | Allgemein
Lehrkräftefortbildungen der ZDB, hier mit unserem Gründer und Coach Nicolas Colsmann bei der...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 15. Okt 2020 | Gastbeiträge, Lern Apps, Software
Die neue Lernplattform ViTeach bietet kostenlose und personalisierte Mathematik-Nachhilfe für...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 13. Okt 2020 | Allgemein, Gastbeiträge, Gesellschaft
Steuertipps für Lehrkräfte – Arbeiten im Home Office Bis zu 1.250,00 Euro Werbungskosten können...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 8. Okt 2020 | Organisationstools, Software
Die Maiß Lehrer-App – ein erstklassiges Organisationstool Verliert Ihr viel Zeit durch...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 22. Sep 2020 | Blogs, Webseiten
„Sechs Wochen bezahlten Urlaub? Lehrer müsste man sein!“...
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 15. Sep 2020 | Bundesländer, Gesellschaft, Schulpolitik
Auch in Baden-Würtemberg wurde bis jetzt recht wenig Geld aus dem Digitalpakt abgerufen....
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 11. Sep 2020 | Bundesländer, Gesellschaft, Interview, Schulpolitik
Alexandra von Erffa ist Lehrerin an einer Grund und Regionalschule in Mecklenburg-Vorpommern....
WeiterlesenGepostet von Busso von der Groeben | 4. Sep 2020 | Allgemein, Gastbeiträge, Gesellschaft, Schulpolitik
Recht Lehrreich Die FA(Covid-)Q des Bildungswesens erläutert von Rechtsanwalt Andreas Orbig*...
WeiterlesenNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.