Influencer die ihr kennen solltet!
Englisch ist die aktuelle Weltsprache und in der Schule ein Pflichtfach. Heutzutage muss man jedoch nicht nur auf Lehrbücher oder klassische Nachhilfe vertrauen, sondern kann auch auf die zahlreichen Online-Angebote von Influencer:innen zurückgreifen. Für jeden ist hier etwas dabei. Eine Auswahl an solchen Angeboten stellen wir euch heute vor.

English with Nab
Plattform: YouTube
Kanalname: English with Nab
Abonnentenzahl: 74.600 (Stand 01/2022)
Unter dem Motto “I teach from the heart, not from the book“ lädt Nab auf Youtube und Instagram Beiträge hoch, die von häufigen Fehlern bis zum Denken auf Englisch reichen. Der Muttersprachler vermittelt das Wissen hierbei mit Humor und Verständnis, und schafft somit eine angenehme Lernatmosphäre. Zusätzlich bietet er auch Nachhilfestunden auf seiner Webseite an und führt zusätzlich noch einen Blog.

Alexander Giesecke und Nicolai Schork
Plattform: YouTube
Kanalname: Englisch – simpleclub
Abonnentenzahl: 1.920 (Stand 01/2022)
Kein langer Abend vor der Klausur ohne ein simpleclub video. Die Gründer Alexander Giesecke und Nicolai Schork haben mit ihren simpleclub Kanälen wohl den populärsten Lerncontent in Deutschland geschaffen. Dabei behandeln sie nicht nur Englisch, sondern auch Mathe, Bio, Deutsch und andere Fächer. Wem die Videos noch nicht genug sind, dem bieten die beiden auch noch Hilfe auf ihrer eigenen App an.

Julius Zwingmann
Plattform: YouTube
Kanalname: Einfach Englisch
Abonnentenzahl: 68.100 (Stand 01/2022)
Julius Zwingmann fasst in seinen Videos häufige Fehler und Verwechslungen kurz und prägnant zusammen. Die Videos sind bei Lehrer:innen beliebt, da er explizit angibt, dass diese im Unterricht verwendet werden dürfen. Sein Markenzeichen dabei: Schnell und simpel – so wollen Schüler:innen lernen!

Sheila’s English
Plattform: Instagram
Kanalname: english.with.sheila
Followerzahl: 505.000 (Stand 01/2022)
Mit Humor und Memes schafft es Sheila, Probleme und Schwierigkeiten der englischen Sprache jugendgerecht, witzig und vor allem simpel zu vermitteln. Ihre Posts werden durch Stories ergänzt, in denen sie häufig auch andere Sprachlernkanäle promotet. Des Weiteren bietet sie auf ihrer Webseite auch Grammatik Quizzes an, in denen ihr euren Lernstand überprüfen könnt.

Die Merkhilfe
Plattform: Youtube
Kanalname: Die Merkhilfe
Followerzahl: 159.000 (Stand 01/2022)
Auch wenn Oliver Schwarzbach und sein Team nicht ausschließlich auf Englisch spezialisiert sind, dürfen sie in einer Lernhilfe-Liste nicht fehlen. Ihre Bandbreite an Lernvideos beinhaltet mehrere Englisch-Playlists, welche von Grammatikhilfen über diverse Textsorten schreiben, bis hin zur Abiturvorbereitung reichen. Zudem bietet der Kanal Tipps zum Studium und zur Jobsuche.

Kendras Sprachschule
Plattform: YouTube
Kanalname: Kendras Sprachschule – Kendra’s Language School
Abonnentenzahl: 4.19 Millionen (Stand 01/2022)
Mit 4.19 Millionen Followern ist Kendras Sprachschule mit Abstand der meist abonnierte Kanal auf dieser Liste. Neben Russisch, Chinesisch, Japanisch und vielen anderen Sprachen ist einer der Kernaspekte des Kanals fließend Englisch zu lernen. Die Bandbreite der Videos ist enorm, die Beiträge sind in der Länge und im Umfang größer als bei den meisten anderen Kanälen. Dennoch scheint dieser Detailreichtum kaum Lernende abzuschrecken, die Abonnentenzahl spricht für sich.

Das waren unsere 10 Vorschläge für Englisch-Influencer:innen, mit denen Lernen nicht fad sein muss, sondern mit Spaß stattfinden kann. Kennt ihr noch weitere Englisch-Influencer:innen? Welches Schulfach würdet ihr euch fürs nächste mal wünschen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! Einen vorherigen Beitrag zum Thema Bildungsinfluencer findet ihr hier.