#studentsnotproducts – Datenschutzverstöße von EdTechs in der Kritik 25. Juni 2022 | Gesellschaft und Politik |
Digitale Grundbildung als neues Schulfach in Österreich 24. Juni 2022 | Digitalisierung, Schulpolitik |
Humboldt, Hegel, Heydorn: Diese Bildungstheoretiker solltet ihr kennen 23. Juni 2022 | Gesellschaft und Politik |
Das Bildungsideal der Aufklärung: Aktuell auch in Zeiten der Digitalisierung 22. Juni 2022 | Gesellschaft und Politik |
Gehirngerechtes Lernen – warum “Pauken” der falsche Weg ist 21. Juni 2022 | Allgemein, Sonstiges, Unterrichtshilfe |
Schüler:innen mit ADHS – Lernen zwischen Hyperaktivität und Tagträumerei 20. Juni 2022 | Allgemein, Unterrichtshilfe |
Sexuelle Gewalt an Schulen: Wie eine Initiative Kinder schützen möchte 19. Juni 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Amoktaten an Bildungseinrichtungen: Keine leichten Erklärungen für schreckliche Gewalt 17. Juni 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Die 5 besten Videospiele für den Wirtschafts- und Politikunterricht 16. Juni 2022 | Top Listen, Unterrichtshilfe, Weitere Fächer |
Didacta 2022: ZDB erstmals auf Deutschlands größter Bildungsmesse vertreten 16. Juni 2022 | Digitalisierung, Zukunft Digitale Bildung |
Messerattacke in Esslingen: Was wir bis jetzt über die Tat wissen 15. Juni 2022 | Gesellschaft und Politik |
Folge der Pandemie: Mehr Kinder haben Probleme beim Handschreiben 14. Juni 2022 | Allgemein, Digitalisierung, Schulpolitik |
IT-Fachkräfte an Schulen: Gefragte Spezialisten 13. Juni 2022 | Digitalisierung, Gesellschaft und Politik |
NRW: Westermann exklusiv mit Entwicklung von digitalem Unterricht beauftragt 10. Juni 2022 | Bundesländer, Digitalisierung, Gesellschaft und Politik, Software |
Die sechs besten Serien für den Geschichtsunterricht 9. Juni 2022 | Geschichte, Top Listen, Unterrichtshilfe |
Digitales Lernen: Wie gelingt der Musikunterricht der Zukunft? 7. Juni 2022 | Service, Unterrichtshilfe |
Weltfahrradtag: Wie Verkehrssicherheit gefördert werden kann 3. Juni 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Religionsunterricht: Grundrecht oder Privileg der Kirchen? 1. Juni 2022 | Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Die 6 besten Videospiele für den Geschichtsunterricht 30. Mai 2022 | Geschichte, Software, Top Listen |
Bundesweite Zukunftswochen für Schulen – Jetzt mitmachen! 29. Mai 2022 | Allgemein, Digitalisierung, Werbung |
Texas: Was wir über den Amoklauf an der Grundschule bis jetzt wissen 28. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates |
Tablets in den Unterricht integrieren – so klappt’s am besten 26. Mai 2022 | Allgemein, Digitalisierung, Organisationstools, Service, Unterrichtshilfe |
Interview mit Dr. Jan Ullmann: Beziehungs- und Aufmerksamkeitsarbeit im Unterricht 25. Mai 2022 | Allgemein, Gastbeiträge, Interview |
Digitale Erinnerungskultur: 11 empfehlenswerte Projekte 23. Mai 2022 | Allgemein, Geschichte, Service, Top Listen, Unterrichtshilfe |
Wo finde ich Primärquellen für den Unterricht? Acht Archive, die ihr nutzen könnt 22. Mai 2022 | Service, Unterrichtshilfe |
Nachhaltigkeit spielerisch lernen – Die “Hope Foundation” im Gespräch 20. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Interview |
Eine halbe Million Euro: Bundesschülerkonferenz erhält Finanzspritze 19. Mai 2022 | Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Systematische Ausgrenzung von Frauen in Afghanistan 18. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
NRW-Wahl: CDU-Sieg und historisch niedrige Wahlbeteiligung 18. Mai 2022 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Schulbarometer Spezial: Lehrkräfte brauchen mehr Unterstützung für die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter 17. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Der Netzlehrer: Bob Blume veröffentlicht Sachbuch zur Schulpolitik 17. Mai 2022 | Allgemein, Service |
“Schleppende Fortschritte im Bildungssystem” – McKinsey veröffentlicht neuen Hochschulreport 16. Mai 2022 | Digitalisierung |
Google Docs einfach in den Unterricht einbinden – So geht’s 13. Mai 2022 | Online Klassenräume, Organisationstools, Service, Unterrichtshilfe |
Digitales Zeugnis vorerst gescheitert: Sachsen-Anhalt stellt Pilotbetrieb ein 12. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
GEW: Digitalpakt 2022 gefährdet Chancengleichheit in Schulen 11. Mai 2022 | Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Politiker:innen direkt fragen: Die App „+me“ zur NRW-Landtagswahl 9. Mai 2022 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Software |
„Die Welt wird doch sowieso immer schlechter“ – oder doch nicht? Fakten und Material gegen Pessimismus 6. Mai 2022 | Allgemein, Service |
Corona an Schulen: Bundesländer beschließen Lockerungen 5. Mai 2022 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Aktuelle Studien: Jugendliche blicken pessimistisch in die Zukunft 2. Mai 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
WLAN-Abdeckung an Schulen auf gutem Weg 30. April 2022 | Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft und Politik |
World Day for Safety And Health At Work: Seine Bedeutung für den Lehrerberuf 29. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Girls’ Day 2022: Schluss mit typisch Mann und typisch Frau 28. April 2022 | Gesellschaft und Politik |
Kretschmann irritiert Lehrkräfte mit „spontaner Äusserung“ zur Teilzeitarbeit 27. April 2022 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Aufnahme ukrainischer Schüler:innen: GEW fordert mehr Personal 27. April 2022 | Gesellschaft und Politik |
Frankreich-Wahl 2022: Ein Blick auf die Bildungspolitik unserer Nachbarn 26. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Unterrichtsmaterial und digitale Tools für ukrainische Schüler:innen 23. April 2022 | Digitalisierung |
Cybergewalt unter Schüler:innen nimmt deutlich zu 20. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Online Klassenräume |
Wie die Psyche geflüchteter Kinder unterstützt werden kann 19. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Lehrkräftemangel: Wie Dick kommt es wirklich? 16. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Fit für das Leben: Deutsche Schulleitungen drängen auf Umdenken bei der Unterrichtsgestaltung 15. April 2022 | Allgemein, Schulpolitik |
Wegfall der Maskenpflicht an Schulen in der Kritik 14. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
GEW zählt rund 3000 Teilnehmer:innen bei Streik in Berlin 13. April 2022 | Gesellschaft und Politik |
Digitalisierung der Schulen: Hochschulrektorenkonferenz fordert Reform der Lehrkräfteausbildung 11. April 2022 | Allgemein |
Update: Die Verbeamtung von Lehrer:innen in Berlin ist wieder möglich 4. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Wie soll die Bildung geflüchteter ukrainischer Kinder gestaltet werden? 1. April 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
TECH4GIRLS: Ein Projekt will Mädchen für MINT-Themen begeistern 31. März 2022 | Allgemein, Lernangebote |
Tim Dombrowski: Fortbildungen für den besseren Umgang mit Verschwörungen und Falschnachrichten 29. März 2022 | Allgemein |
Top-10 Influencers: Diese deutschen Influencer of Color solltet ihr kennen 24. März 2022 | Allgemein, Top Listen |
Der Weg zur Courage-Schule: Ein Interview mit der Carl-von-Ossietzky-Schule Wiesbaden 21. März 2022 | Allgemein |
Trauerbewältigung in der Schule – Was können Lehrer:innen tun? 10. März 2022 | Allgemein, Unterrichtshilfe |
Für eine bessere politische Bildung – Im Gespräch mit nini_erklaert_politik 8. März 2022 | Allgemein, Interview |
Brücken bauen – Bildung beleben: Auftaktveranstaltung der ZDB 2. März 2022 | Gesellschaft und Politik |
Wie kann ich mich als Lehrkraft über die Ukraine informieren, sodass ich meinen Schüler:innen Fragen beantworten kann? 1. März 2022 | Gesellschaft und Politik |
Das Probejahr an Gymnasien: Was würde eine Abschaffung bringen? 25. Februar 2022 | Allgemein, Schulpolitik |
“Devious Lick Challenge” – Zahlreiche Fälle von Vandalismus an Deutschlands Schulen 18. Februar 2022 | Allgemein |
“Viele Kinder strahlten eine auffällige Traurigkeit aus“ betont die Hortbetreuerin Elke Kaffenberger 17. Februar 2022 | Allgemein |
Die neue Bundesschülerkonferenz – Ein Gespräch mit Katharina Swinka 16. Februar 2022 | Allgemein, Interview |
Silvia Schanze: Fortbildungen für Innere Stärke und zufriedene Mitarbeiter 14. Februar 2022 | Allgemein |
Corona an Schulen: Schülervertreter*innen wenden sich an die Regierung 9. Februar 2022 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Social Media Aktivismus: Influencerinnen Natalie Dedreux und Simone Lai 4. Februar 2022 | Allgemein, Blogs, Gesellschaft und Politik, Interview |
Daten als Ware: Der Überwachungskapitalismus am Beispiel Pokemon Go 3. Februar 2022 | Allgemein, Software |
Karin Prien: Die neue Kultusministerkonferenz-Vorsitzende im Interview 1. Februar 2022 | Allgemein, Bundesländer, Schulpolitik |
Der Lehrkräftemangel: Fehleinschätzungen und deren Folgen 31. Januar 2022 | Allgemein, Bundesländer, Schulpolitik |
Der Holocaust Gedenktag: Hintergründe und Veranstaltungen 27. Januar 2022 | Allgemein, Geschichte, Gesellschaft und Politik |
Starres Schulsystem als Auslöser des Ausstiegs- Lehrerkräfte am Limit 20. Januar 2022 | Allgemein, Sonstiges |
Fake News erkennen: Tools und Tipps rund ums Faktenchecken 12. Januar 2022 | Allgemein, Blogs, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Software, Webseiten, YouTube |
Digitales Lernen: Influencer im Englischunterricht 10. Januar 2022 | Allgemein, Lern Apps, Sprachen, YouTube: Sprachen |
Religionsunterricht: Förderung der Demokratie oder Konfliktherd? 5. Januar 2022 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Corona-Update: Der Beginn der Kinderimpfungen 15. Dezember 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Die Deutschlandtour des Awards Digitale Bildung 9. Dezember 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Zukunft Digitale Bildung |
Tag der Bildung – Wie die soziale Herkunft die Chancengleichheit beeinflusst 8. Dezember 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
Was bei Twitter diskutiert wird – Digitalisierung an deutschen Schulen 8. Dezember 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Wir haben die “Starken Lernpfade” getestet 7. Dezember 2021 | lehrer-news.de, Lernangebote, Software, Werbung |
Student:innen helfen Schüler:innen: Das Unterstützungsprojekt students@school in NRW 3. Dezember 2021 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
„so geht MEDIEN“: Der Joker für Ihren Unterricht 1. Dezember 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Service, Unterrichtshilfe, Webseiten |
Der 20. November: Die Welt feiert den Internationalen Tag der Kinderrechte 30. November 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Lernlücken erkennen und schließen – mit der Online-Diagnose und den Lernpfaden von STARK 26. November 2021 | lehrer-news.de, Lernangebote, Software, Werbung |
Videospiele in Schulen: Was halten eigentlich E-Sport-Vereine davon? 26. November 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Cathy Hummels: Depressionshilfe-Projekt für Lehrkräfte 26. November 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Deutschfuchs: Die Lernplattform für individuelle Förderung 24. November 2021 | Allgemein, Gastbeiträge |
Was bei Twitter diskutiert wird – Corona an den Schulen 23. November 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Award Digitale Bildung – Deutschlandtour 21. November 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Zukunft Digitale Bildung |
Informatik muss zum Schulfach werden 17. November 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Das RS-Virus: Die Pandemie während der Pandemie 16. November 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Nordrhein-Westfalen schafft das Tragen von Masken im Klassenraum ab! 15. November 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Fremdsprachen lernen mit Video-Interviews 12. November 2021 | Bildung.Table, Online Klassenräume, Software, Unterrichtshilfe |
Lesekompetenz nimmt im Zeitalter der Digitalisierung ab 11. November 2021 | Allgemein, Deutsch und Literatur, lehrer-news.de, Schulpolitik |
„Diabetes erklärt“: Schüler:innen können Kinderreporter:in werden 10. November 2021 | Allgemein, Gastbeiträge |
Schüler:innen gestalten aktiv die Politik: Die aktuelle Bundesschülerkonferenz 9. November 2021 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Mehr als nur Digitalisierung: Chancengleicheit im Bildungssystem 9. November 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
„Drachenlord“ – ein Mobbingopfer wird als Täter verurteilt 6. November 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, YouTube |
Flipaclip – einfach Animationen machen 5. November 2021 | Bildung.Table, Hardware, Online Klassenräume, Unterrichtshilfe |
Cyberbullying: Was können Lehrkräfte dagegen tun und wie lautet die Rechtslage? 4. November 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Warum entsteht Mobbing und welche Schüler:innen werden Mobbing-Täter:innen? 3. November 2021 | Allgemein |
Die aktuelle Corona-Lage an den Schulen: Die Pandemie der ungeimpften Kinder 2. November 2021 | Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Spiele-App für Finanzbildung von VisualVest gewinnt Kindersoftwarepreis TOMMI 1. November 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Lern Apps, Software |
Mit VR-Brille lernen 1. November 2021 | Bildung.Table, Hardware, Online Klassenräume, Unterrichtshilfe |
„Süßes oder Saures“ – Halloween in Zeiten der Corona-Pandemie 29. Oktober 2021 | Allgemein, Online Klassenräume |
Das neue Wintersemester: Online-Veranstaltungen oder wieder Präsenz-Lehre? 21. Oktober 2021 | Gesellschaft und Politik, Politik Updates |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 15. Oktober 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Die Virginia Woolf-Schule: Die Geschichte der feministischen Mädchenschule in Wien 15. Oktober 2021 | Allgemein |
Digitalisierung als Mittel für oder gegen die Gleichstellung der Frau? 14. Oktober 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Der Endspurt auf dem Weg ins Lehramt – Tipps und Tricks für Dein Referendariat! 14. Oktober 2021 | Allgemein |
Mädchen und Frauen ist ein Gefühl von Freiheit wichtig, was Jungen und Männer so nie verstehen werden! 13. Oktober 2021 | Gesellschaft und Politik |
Die Maskenpflicht an Schulen in mehreren Bundesländern aufgehoben. Experten warnen! 13. Oktober 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Bildung von Mädchen für Mädchen: Lehramt als erste Studienmöglichkeit für Frauen 12. Oktober 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
M. v Welser: “Die Mädchenbildung ist der entscheidende Schlüssel, um die Diskriminierung von Frauen zu beenden.” 11. Oktober 2021 | Gesellschaft und Politik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 8. Oktober 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Award Digitale Bildung: ein Hoch auf die visionären Gewinner:innen! 8. Oktober 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
S. Aydin: „Anfangs hat mich die Pandemie überfordert. Es kostet mich heute noch viel Zeit und Geduld.“ 7. Oktober 2021 | Interview |
Welche Forderungen haben Lehrerverbände? Lehrer News fragt nach 6. Oktober 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Macht die Digitalisierung Lehrkräfte obsolet? – Das Rollenbild der Lehrkräfte im digitalen Zeitalter 5. Oktober 2021 | Allgemein |
Welche Lehrerverbände gibt es und für wen sind sie zuständig? 4. Oktober 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
“Wenn Menschen nach ihrer Erscheinung sortiert und in Deutsche und ‚die anderen‘ eingeteilt werden, dann ist das nichts anderes als Rassismus” 1. Oktober 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 1. Oktober 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Psychotherapie bei Lehramtsstudent:innen: Das Aus für die Verbeamtung? 30. September 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
Der Fall Jamal Khashoggi und die Frage, wie im Unterricht über getötete Journalisten gesprochen werden kann 29. September 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
The Uncensored Library: Wie Minecraft beim Kampf um die Pressefreiheit hilft 28. September 2021 | Allgemein |
Computerspiele im Unterricht – überwiegt Ihr Potential die Risiken? 27. September 2021 | Allgemein, Zukunft Digitale Bildung |
Wie sehen Schüler:innen und Lehrkräfte die Digitalisierung an Schulen 24. September 2021 | Allgemein |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 24. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
PowerPoint 101 – So perfektionierst Du die visuelle Gestaltung Deiner Präsentation! 23. September 2021 | Allgemein, Zukunft Digitale Bildung |
Die Wahl und die Bildung: Armin Laschet und die CDU 22. September 2021 | Gesellschaft und Politik, Interview |
„Der erste Eindruck zählt!“ – Wie der Halo-Effekt Schulnoten beeinflusst! 17. September 2021 | Allgemein, Zukunft Digitale Bildung |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 17. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Bitkom Akademie: Wie gestalten wir die Weiterbildung von morgen? 16. September 2021 | Allgemein, Zukunft Digitale Bildung |
Informatik und Medienkunde: Thüringen testet neues Konzept an 20 Schulen 15. September 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Influencer als Orientierung für Lehrkräfte – Unsere Empfehlungen nach Plattform 14. September 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Top Listen |
Meinung zur Lockerung von Quarantäne-Regelungen an Schulen trotz hoher Infektionszahlen 13. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 10. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Pressemitteilung vom 31. August 2021: Bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft 10. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Challenge Accepted: Mit diesen Tipps meisterst Du deine nächste Präsentation! 9. September 2021 | Allgemein |
Welttag der Alphabetisierung – Digitale Tools als Hilfestellung für Analphabet:innen? 8. September 2021 | Allgemein |
Kommunikation als ein Schlüssel des analogen und digitalen Englischunterrichtes 7. September 2021 | Allgemein, Sprachen, Unterrichtshilfe |
Onlinevoting zum Award Digitale Bildung – die Spannung steigt! 6. September 2021 | Allgemein, lehrer-news.de |
Ewiger Nachzügler Deutschland und das Zukunftsmodell „Richtsberg-Gesamtschule“ 3. September 2021 | Allgemein |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 3. September 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Digitalisierung im Schulalltag 1. September 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Lern Apps, Schulpolitik, YouTube |
Welche alternativen Schulformen gibt es und wie funktionieren sie? 1. September 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Wahlprogramm-Check: Welche Rolle spielt digitale Bildung bei der Bundestagswahl 2021? 30. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 27. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
„Digital macht Schule #dms21“ – Hamburger Schulen auf Digitalisierungskurs 27. August 2021 | Allgemein |
Was ist eigentlich Konditionierung und wie wird sie in Schulen verwendet? 26. August 2021 | Allgemein |
Schulstart in NRW: Präsenzunterricht um jeden Preis? 25. August 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Gemeinsame Pressemitteilung aus Brandenburg: Unterstützung zur Bekämpfung der Pandemie 24. August 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Afghanistan: Die Taliban sind an der Macht! Was heißt das für Bildung und Frauenrechte? 20. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 20. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Ratgeber: Prüfungsangst – Wenn die Angst vor Prüfungsleistungen zum Feind wird und was man dagegen tun kann 19. August 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Zukunft Digitale Bildung |
Virtuelle Synagogenbesuche 17. August 2021 | Allgemein, Geschichte, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Notebooks im Unterricht 17. August 2021 | Allgemein, Lern Apps, Online Klassenräume, Software, Unterrichtshilfe, Zukunft Digitale Bildung |
„Das Corona-Trauma“ – die psychologischen Spuren der Distanzlehre 16. August 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Unterrichtshilfe, Zukunft Digitale Bildung |
Wirbel um KMK: Hat sie Studienergebnisse zurückgehalten? 13. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 13. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Digitalpakt 2019-2024: Eine Zwischenbilanz bis zum Jahr 2021 12. August 2021 | Allgemein, Schulpolitik |
Das musst du über die Verbeamtung von Lehrkräften wissen 10. August 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Rückkehr in die Normalität? So gelingt der Übergang in die Präsenzlehre! 9. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Eine Lernmethode für das Langzeitgedächtnis: Wie Tests uns beim Lernen helfen 6. August 2021 | Allgemein, Webseiten |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 6. August 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
“Motivationsloch” Pandemie? – Wie Schüler unter Fernunterricht leiden und was Lehrer:innen und Eltern tun können 5. August 2021 | Allgemein |
Award Digitale Bildung: Rückblick und Ausblick 4. August 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Zukunft Digitale Bildung |
Hilfestellungen für Lehrkräfte: Neue Podcastangebote 3. August 2021 | Deutsch und Literatur, Gastbeiträge, lehrer-news.de, Unterrichtshilfe |
„Instagrammatik: das streamende Klassenzimmer“ – Interview zum Buch mit Johannes Schröder 2. August 2021 | Allgemein, Interview, lehrer-news.de |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 30. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Wenn die Schulform über das Gehalt entscheidet 26. Juli 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 23. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Schulversuch „digitale Schule 2020“ – aus der Praxis für die Praxis 21. Juli 2021 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Schulpolitik |
Gastbeitrag von Dr. Til Assmann: Digitales Lernen in Estland – Vorbild für Deutschland „Warum ist Estland bei der Digitalisierung weltweit führend und Deutschland so weit zurück?“ 20. Juli 2021 | Gastbeiträge, Gesellschaft und Politik, lehrer-news.de, Schulpolitik |
Smarter Unterricht – die besten Apps zum Lehren und Lernen 19. Juli 2021 | Top Listen, Unterrichtshilfe |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 16. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Mein Praktikum bei der ZDB – eine Erfahrungsbericht 12. Juli 2021 | Allgemein, lehrer-news.de, Zukunft Digitale Bildung |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 9. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Corona-Schuljahr 2021 – eine Bilanz 8. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Die 5 besten Buchempfehlungen für die Sommerferien 5. Juli 2021 | Allgemein, Service, Sonstiges, Top Listen |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 2. Juli 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Smartphone-Ratgeber für Lehrkräfte: Zettelchaos war gestern 2. Juli 2021 | Allgemein, Hardware, Unterrichtshilfe |
Die Digitale Tafel – für alle Fälle 1. Juli 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Online Klassenräume, Service, Software, Unterrichtshilfe |
talentify.me – Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen 30. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Unterrichtshilfe, Webseiten |
Kretschmann stellt Bundesbildungsministerium in Frage – ein Kommentar 29. Juni 2021 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Sieben Buchempfehlungen für Lehrer:innen in den Sommerferien 28. Juni 2021 | Allgemein, Sonstiges, Top Listen |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 25. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Initiative „Freischwimmen21“ – jetzt wieder auftauchen! 24. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Gesellschaft und Politik |
Warum Kinderrechte ins Grundgesetz gehören 23. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Corona Aufholpaket: Wofür werden die Aufholmilliarden ausgegeben? 22. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Visionspreis Award Digitale Bildung: Die Idee hinter der Auszeichnung 18. Juni 2021 | Allgemein, Zukunft Digitale Bildung |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 18. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
„so geht MEDIEN“: Der Joker für Ihren Unterricht 17. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Service, Unterrichtshilfe, Webseiten |
Digitale Schulen fit machen: das Online-Event LEARNTEC xChange 16. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Service |
Keep it real online – Aufklärung auf neuseeländisch 15. Juni 2021 | Allgemein, Biologie, Gesellschaft und Politik, Unterrichtshilfe, Video, Weitere Fächer |
Mit dem Book Creator kinderleicht ein Buch erstellen: Aufregende Unterrichtsprojekte mit Nachhaltigkeit 14. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Software, Unterrichtshilfe |
Kultusministerkonferenz: Rückkehr zum Regelbetrieb 11. Juni 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik, Politik Updates, Schulpolitik |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 11. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Kultusministerkonferenz tagt. Versinken wir weiter im Chaos? 10. Juni 2021 | Allgemein, Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Halbzeit beim Award Digitale Bildung – Bewerbt Euch! 9. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Zukunft Digitale Bildung |
Podcasts für den Unterricht: „Geschichten aus der Geschichte“ 8. Juni 2021 | Allgemein, Geschichte, Unterrichtshilfe, Webseiten |
Schule Damals! Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit 7. Juni 2021 | Allgemein, Geschichte, Video, YouTube, YouTube: Geschichte |
Presseschau: Das war diese Woche an den Schulen los! 4. Juni 2021 | Allgemein, Gesellschaft und Politik, Presseschau |
Brandenburg legt Konzept für sichere und offene Schulen 2021 /22 vor. 3. Juni 2021 | Bundesländer, Gesellschaft und Politik |
Der Urheberrechtsratgeber für den Distanzunterricht 2. Juni 2021 | Allgemein, Gastbeiträge, Gesellschaft und Politik |