Viele Menschen klären auf Social Media über diverse Unterrichtsthemen auf. Dabei haben fast alle dieser Bildungsinfluencer unterschiedliche Herangehensweisen und Ideen. Es macht großen Spaß und kann die eigene Perspektive auf digitale Bildung fördern, wenn man sich etwas durch die Profile klickt. Wir haben Euch mal sechs Profile von Bildunginfluencern rausgesucht, die einen guten Start in der Bildungsbubble von Social Media bieten.
Daniel Jung
Keine Schulliste von Influencern kommt ohne Daniel Jung aus. Er ist der beliebteste Mathe YouTuber Deutschlands und unterstützt Lehrkräfte mit seinen Videos zu allen möglichen mathematischen Themen.
Daniel Jung über Logarythmen
Nina Toller
Nina Toller betreibt ihren Blog Toller Unterricht und ist außerdem auf allen relevanten Social Media Kanälen unterwegs. In ihrem Blog hat sie tolle Videos zu ihren Fächern und zu digitalem Handwerkszeug. Außerdem schreibt sie über die neuesten Tools und viele andere digitale Bildungsthemen.
Tim Kantereit
Tim Kantereit, bei Twitter @Herr_Ka_Punkt ist Lehrkräfteausbilder, Autor, Podcaster, Webseitenbetreiber und vieles mehr. Mit seinem Projekt Bildungsrun.de, dass er mit dem Physiker Benjamin Wolba gestartet hat, hat er ein monatliches Onlineevent zur Bildung der Zukunft ins Leben gerufen.
Der angeheftete Tweet von Tim Kantereit
Nico Colsman
Nicolas Colsman ist der Geschäftsführer der ZDB und mit Olli Kracke und Rieke Strehl der
Initiator des Clubhouse Lehrerzimmers. Dort besprechen die drei immer Mittwochs unter Einbeziehung des Publikums alle möglichen Bildungsthemen. Mit der Zukunft Digitalen Bildung möchte Nico Lehrkräfte dabei unterstützen den Weg des digitalen Wandels zu gehen.
Zaubereinmaleins
Zaubereinmaleins ist das Instagramprofil und der Blog von Susanne Schäfer. Dort stellt sie ihre selbstgemachten Lernmaterialien vor. Diese richten sich vor allem an Grundschullehrende.
Screenshot eines Instagramposts von Zaubereinmaleins
Bob Blume
Keine Liste von Bildungsinfluencer kommt ohne den Netzlehrer Bob Blume aus, der auf allen elevanten Plattformen vertreten ist. Dort und auf seiner Website setzt er sich unter anderem gerne für Bildungspolitik und digitalere Angebote für Lehrkräfte und Schulen ein.
Trage zur Digitalen Zukunft unserer Schulen bei!
Lehrer News bleibt kostenlos! Dennoch haben wir leider auch Ausgaben. Um diese zu decken sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Mit Eurer Spende tragt Ihr zu der Zukunft der digitalen Bildung in Deutschland bei. Selbstverständlich stellen wir Euch auch gerne eine Spendenquittung aus.
Zukunft Digitale Bildung gGmbH
IBAN: DE87 1001 0010 0945 7841 00
Bank: Postbank