Dank Corona fällt die Schule aus. Trotzdem sollten die Kinder auch von Zuhause aus lernen können. Dazu verwenden viele Schüler und Schülerinnen schon seit Jahren YouTube. In unserer Rubrik Lehrer*innen auf YouTube haben wir Euch bereits die besten YouTube–Kanäle zum Lernen für die einzelnen Fächer zusammengestellt. Heute präsentieren wir Euch unsere persönliche Top 5 Kanäle fürs E-Learning aus dieser großen Auswahl. Jeder dieser Kanäle glänzt mit seinen ganz individuellen Stärken, sodass mit Sicherheit für jede*n etwas dabei ist.
Viel Spaß beim Lesen.
Simple Club
Mit mittlerweile 2,9 Millionen Abonnenten, über 2000 Videos und mehr als 350 Millionen Aufrufen auf YouTube, zählen die SimpleClub Kanäle zu den größten deutschsprachigen YouTube-Kanälen im Bildungsbereich. Durch ihre Videos, verteilt auf insgesamt 11 verschiedene Kanäle, die sich jeweils mit einem bestimmten Fach befassen, erreichen die SimpleClub-Gründer Alexander Giesecke und Nicolai Schork täglich mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland.
Mehr über SimpleClub erfahrt ihr auch in unserem Artikel über die Plattform.
Hier geht’s zum Hauptkanal: https://www.youtube.com/user/TheSimpleClub/channels
Quelle: https://yt3.ggpht.com/a/AATXAJyiG3_xUtWZHqAWjbmxJwywS_GfSxuIvCZh_w=s288-c-k-c0xffffffff-no-rj-mo
Daniel Jung
Auf dem YouTube-Kanal „Mathe by Daniel Jung“ hat Jung seit 2011 bereits über 2200 Erklärvideos für Mathe zur Verfügung gestellt.
Mit seinen 629 Tausend Abonnenten und mehr als 221 Millionen Aufrufen ist Jung damit einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands im Bildungsbereich.
Meist sind seine Videos nicht länger als fünf Minuten und beschränken sich immer auf ein bestimmtes Thema.
Wenn Ihr mehr über den “Rockstar der Mathematik” erfahren wollt, wir haben ihn Euch kurz vorgestellt.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/beckuplearning
Quelle: https://yt3.ggpht.com/a/AATXAJzQq9RKCfiG0BizyvuDhPfOdzDhz3wCJER7AQ=s288-c-k-c0xffffffff-no-rj-mo
Lehrerschmidt
Egal, ob Grundschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. Hier ist für jeden eine Erklärung dabei! Auf seinem Kanal erklärt „Lehrerschmidt“ so gut wie jedes mathematische Thema bis einschließlich Klasse 10 – von Bruchrechnung, Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Zinsrechnung bis hin zu Geometrie, Wahrscheinlichkeit und Trigonometrie.
Wenn Ihr mehr zu Lehrerschmidt erfahren wollt, lest gerne unsere Vorstellung seines Kanals. Hier geht’s zum Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCy0FxMgGUlRnkxCoNZUNRQQ
Quelle: https://yt3.ggpht.com/a/AATXAJwXsOwNf0pXPetgEELeHCa_Ji1he1s_288Thw=s288-c-k-c0xffffffff-no-rj-mo
Duden Learnattack
Mit gerade einmal 15500 Abonnenten ist Duden Learnattack ein echter Geheimtipp auf YouTube. Auf dem Kanal könnt findet Ihr über 200 Erklärvideos zu 9 verschiedenen Fächer. Die Videos sind übersichtlich nach Fächern in Playlists sortiert und dauern meistens nicht länger als 5 Minuten. Lobenswert ist vor allem die Latein-Playlist, denn gute Latein-Videos sind auf YouTube eine echte Rarität.
Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, lest gerne unseren Artikel dazu.
Zum Kanal geht’s hier: https://www.youtube.com/channel/UCWITqPiqvb4lQGY7X2tWMTw/playlists
Quelle: https://yt3.ggpht.com/a/AATXAJy0WP3b16BXixivRUVsOesVal709z0dTJIOkA=s288-c-k-c0xffffffff-no-rj-mo
Sommers Weltliteraturtogo
Dramaturg Michael Sommer fasst für Schüler die wichtigsten Dramen und Romane von Schiller, Goethe, sowie andere wichtige Werke der Weltliteratur zusammen. Jede Woche wird ein neues Werk vorgestellt – garantiert unterhaltsam, aber dennoch immer mit den wichtigsten Inhaltsstoffen des Originals. Und damit super für lesefaule Schüler, denn in den Videos wird der Inhalt von 700 Seiten Büchern in nur zehn Minuten verständlich zusammengefasst.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/mwstube
Quelle: https://yt3.ggpht.com/a/AATXAJyUnTISHR6tv0L7SUIwSfSBs_utQM7k5SIYbg=s288-c-k-c0xffffffff-no-rj-mo
Das waren unsere Top Kanäle fürs E-Learning. Welche YouTube-Kanäle empfehlt Ihr Euren Schülern? Oder nutzt Ihr selber welche?
Schreibt es uns in die Kommentare oder schickt uns eine Email an redaktion@lehrer-news.de.