Tipps & Tricks zum Umgang mit Youtube für Lehrer:innen
Beinahe unbemerkt von Lehrern und Eltern hat YouTube dafür gesorgt, dass sich die Lerngewohnheiten der Jugendlichen geändert haben. Denn laut einer Studie des Rats für kulturelle Bildung nutzen bereits heute rund die Hälfte der Schüler:innen Videos zum Lernen. Auch als Lehrkräfte könnt Ihr YouTube Channel für den digitalen Unterricht nutzen.
Die deutschlandweiten Schulschließungen wegen des Coronavirus könnten in diesem Zusammenhang nicht nur Probleme für den klassischen Unterricht in der Schule, sondern eine Chance für digitalen Unterricht bedeuten und die Nutzungszahlen der Videos weiter nach oben zu treiben.
„Wie immer in Krisen gibt es auch Chancen. Und die Schulschließungen sind eine riesengroße Chance. Vielleicht werden Schulen und Lehrkräfte jetzt proaktiv die digitalen Produkte und Lernmöglichkeiten nutzen, die bereits da sind.“
Daniel Jung, Matheyoutuber im SZ-Interview
Um Euren Schüler:innen gute Videos vorschlagen zu können, stellen wir Euch im Folgenden fünf der besten deutschsprachigen YouTube-Kanäle für digitalen Unterricht vor:
Mathe by Daniel Jung
Auf dem YouTube-Kanal „Mathe by Daniel Jung“ hat Daniel Jung seit 2011 bereits über 2200 Erklärvideos für das Fach Mathematik zur Verfügung gestellt.
Mit seinen 629 Tausend Abonnent:innen und mehr als 221 Millionen Aufrufen ist Jung damit einer der erfolgreichsten YouTuber:innen Deutschlands im Bildungsbereich.
Meist sind seine Videos nicht länger als fünf Minuten und sie beschränken sich immer auf ein bestimmtes Thema. Somit eignen sie sich ideal als Ergänzung zum Unterrichtsthema.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/beckuplearning
Simpleclub
Simpleclub ist eine überwiegend deutschsprachige Online-Lernplattform, die Schülerinnen und Schülern mit Videos für die Fächer Deutsch, Biologie, Chemie, Geographie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Physik und Wirtschaft unterstützt.
Neben ihren YouTube-Kanälen mit insgesamt über 2,9 Millionen Abonnent:innen gibt es auch eine Simpleclub-App, mit der man Schnellzugriff auf zahlreiche Nachhilfe-Kurzvideos bekommt.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/TheSimpleClub
Die App findet Ihr hier: https://simpleclub.com/de/p/unlimited-basic/
MrWissen2go
Mit fast 1,2 Millionen Abonnent:innen zählt MrWissen2go zu den erfolgreichsten deutschen YouTube-Kanälen im Bildungsbereich. In seinen Videos beschäftigt sich Mirko Drotschmann vor allem mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Phänomenen.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/MrWissen2go
Sommers Weltliteratur to go
Dramaturg Michael Sommer fasst für Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Dramen und Romane von Schiller, Goethe und weiteren Autoren zusammen. Jede Woche wird ein neues Werk vorgestellt – garantiert unterhaltsam, aber dennoch immer mit den wichtigsten Inhaltsstoffen des Originals.
Hier geht´s zum Kanal: https://www.youtube.com/user/mwstubes
Die Merkhilfe
Auf sechs Kanälen gibt es anschaulich Nachhilfe-Videos in Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Wirtschaft, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht, Psychologie und Sport
Hier geht´s zum Hauptkanal: https://www.youtube.com/channel/UC_cCcxd8yUwIu1-rt5dpBdw
Mehr Youtube Unterrichtskanäle findet Ihr übrigens auch in unserer Übersicht.
Welche interessanten YouTube-Kanäle für digitalen Unterricht kennt Ihr? Nutzt Ihr YouTube für Euren Unterricht jetzt in der Krise oder hab Ihr sie auch schon zuvor benutzt?
Schreibt es uns in die Kommentare oder schickt uns eine Email an redaktion@lehrer-news.de
Viel Spaß & Erfolg auf YouTube!
Tobi:
Hi!
Mein Name ist Tobi und ich komme aus Bayern. Derzeit studiere ich Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der TU München. Meine Motivation für Lehrer News ist es eine ideale, effiziente Plattform zu kreieren, die es sowohl Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern ermöglicht neben der Schulalltag an der Schule mit wenig Aufwand die bestmögliche Leistung zu bieten beziehungsweise das bestmögliche Resultat zu erzielen. Ich selbst habe während meiner Schulzeit am Gymnasium häufig mit Erfolg digitale Lexika sowie Youtube benutzt, um so neben dem Lernmaterial der Schule ein tieferes Verständnis in Themen zu erhalten und Unklarheiten zu beseitigen.
Benni:
Ich komme aus Bayern und studiere TUM BWL an der TU München.
Vor allem die derzeit fehlende Digitalisierung unseres Schulsystems motiviert mich beim Aufbau von Lehrer-News mitzuwirken.