Wie KI Schulen gezielt entlasten kann: Myla fördert individuell und datenschutzkonform

Myla ist auf einem iPad geöffnet.

Mit Myla wird Lernen individueller, einfacher und effektiver. (Quelle: The Answer und Canva)

Die Bildung steht vor großen Herausforderungen: Schüler:innen benötigen bei Schulaufgaben gezielte Unterstützung, doch Lehrkräfte und Eltern stoßen oft an ihre Grenzen. Eltern fehlt es häufig an Zeit oder Fachwissen, während Lehrkräfte in überfüllten Klassen nur begrenzt individuell fördern können. Nachhilfe ist für viele Familien keine Option – zu teuer und oft schwer in den Alltag zu integrieren. Hier setzt die App Myla an. Sie bietet eine innovative, KI-gestützte Lösung, die auf die Bedürfnisse von Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern abgestimmt ist. Mit Myla wird Lernen individueller, einfacher und effektiver.

Die Herausforderungen im Bildungsbereich

Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte stehen vor einer Vielzahl von Problemen:

Diese Herausforderungen machen deutlich, wie wichtig eine Lösung ist, die bezahlbar, einfach zu nutzen und auf die schulischen Anforderungen abgestimmt ist. 

Myla – die Lösung für Schulen

Die App Myla bietet eine umfassende Lösung, um Schüler:innen gezielt zu unterstützen, Lehrkräfte zu entlasten und Eltern zu helfen. Mit Funktionen wie gestuften Lernhilfen, Feedback und Übungsaufgaben bringt Myla KI in den Schulalltag – einfach, effektiv und datenschutzkonform.

Das macht Myla aus:

Kostenlose Testphase für Schulen

Um den Einsatz von Myla in der Praxis zu erproben, bietet die THE ANSWER GmbH interessierten Schulen eine kostenlose Testphase an. Ziel ist es, gemeinsam mit Schulen die individuelle Förderung mit Myla zu optimieren. Myla ist für das iOS-Betriebssystem verfügbar. Die kostenpflichtige Version soll zwischen 5 und 10 Euro pro Schul-iPad oder Schul-Iphone und Jahr kosten – ein erschwinglicher Preis für eine nachhaltige Lösung.

Myla in der Praxis – Ein Blick in die Zukunft

Im Unterricht wird Myla zum flexiblen Begleiter: Die App kann in allen gängigen Unterrichtsformen eingesetzt werden, sei es als individuelle Unterstützung in Einzel- und Gruppenarbeiten, zur Förderung leistungsstarker Schüler:innen oder zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Zuhause wird Myla zur praktischen Hilfe für Eltern, die ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen möchten. Dank motivierender, interaktiver Übungen fördert Myla eigenständiges Lernen und nachhaltige Lernerfolge. 

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Europaschule Dortmund wird Myla kontinuierlich verbessert, um den hohen Anforderungen und Bedürfnissen von Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern gerecht zu werden.

Werdet Teil der Bildungsrevolution!

THE ANSWER GmbH sucht engagierte Schulen, die Myla kostenlos testen möchten. Erlebt, wie die App den Schulalltag erleichtert und gleichzeitig die Motivation der Schüler:innen fördert. Lasst uns gemeinsam in einem unverbindlichen Gespräch entdecken, wie Myla eure Schule bereichern kann: https://the-answer.org

THE ANSWER GmbH

Die THE ANSWER GmbH wurde 2024 von einem Team aus Lehrkraft, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler gegründet. Mit der Lern-App Myla verfolgt das Unternehmen das Ziel, Bildung durch den Einsatz von KI inklusiver und zugänglicher zu gestalten. Dank des Gründungsstipendiums NRW und der Unterstützung des EdTech Next Inkubators steht 2025 ganz im Zeichen von Myla.

Anzeige

Mehr zum Thema

Mehr vom Autor

Neuste Artikel

Kommentare

Zurück nach oben Icon
No items found.