Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson betitelte den Vorfall als schlimmste Massenschießerei in der Geschichte Schwedens. (Quelle: Patrick Buechner, flickr)
Örebro. In der schwedischen Stadt Örebro, rund 200 Kilometer westlich von Stockholm, sind gestern bei Schüssen am Bildungszentrum Campus Risbergska mindestens elf Menschen getötet worden, teilte die Polizei am Dienstag laut Berichten der Frankfurter Allgemeinen (FAZ) mit. Sechs weitere Personen werden im Krankenhaus behandelt, fünf von ihnen gelten als schwer verletzt, erklärte die örtliche Polizei auf einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag. Einer der Toten sei der mutmaßliche Täter, sagt der Polizeichef von Örebro, Roberto Eid Forest laut tagesschau. Der mutmaßliche Täter habe nach ersten Erkenntnissen keine Verbindungen zu kriminellen Banden oder Terrororganisationen.
“Der mutmaßliche Täter war uns vorher nicht bekannt. Wir gehen von einem Einzeltäter aus”, so Eid Forest gegenüber der Zeitung Aftonbaldet. “Aber wir stehen noch ganz am Anfang der Ermittlungen.” Die Polizei aus Örebro teilte auf ihrer Webseite mit: “Wir stellen klar, dass uns nach den Ermittlungs- und Geheimdienstinformationen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse vorliegen, die darauf schließen lassen, dass der Täter aus ideologischen Motiven gehandelt hat.” Die Polizei warnt außerdem davor, Falschmeldungen bezüglich der Tat zu glauben, die in den sozialen Medien geteilt werden.
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson sprach laut der Tageszeitung FAZ angesichts des Vorfalls von einem “sehr schmerzlichen Tag” für ganz Schweden. “In einem Klassenzimmer eingeschlossen zu sein und um sein Leben zu fürchten, ist ein Albtraum, den niemand erleben sollte”, sagte Kristersson. Am Abend sagte Kristersson laut des Berichts in einer Pressekonferenz: “Es ist die größte und schlimmste Massenschießerei in der Geschichte Schwedens, die wir heute erlebt haben.” Schwedens König, Carl XVI. Gustaf, drückte in einer schriftlichen Stellungnahme den Angehörigen der Verstorbenen seine Anteilnahme aus.